Alles um die Gesundheit in Bad Homburg: Ein umfassender Leitfaden

In diesem Artikel erfährst du alles, was du über die Gesundheitseinrichtungen und -angebote in Bad Homburg wissen musst. Von ärztlichen Dienstleistungen über Präventionsmaßnahmen bis hin zu spezialisierten Gesundheitszentren – hier findest du gebündelte Informationen, um dich bestens über die Gesundheitsversorgung in Bad Homburg zu informieren.

Betreuungsbehörde des Hochtaunuskreises

Die Betreuungsbehörde ist dein Ansprechpartner, wenn es um rechtliche Vorsorge und Betreuung geht. Sie berät und informiert über Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung. Die Behörde unterstützt das Betreuungsgericht durch Sozialberichte und schlägt geeignete Betreuungspersonen vor.

Öffnungszeiten:

– Mo-Do: 09:00 – 12:00 Uhr

– Do zusätzlich: 14:00 – 17:00 Uhr

Kontakt:

– Ludwig-Erhard-Anlage 1-5, 61352 Bad Homburg

– E-Mail: betreuungsbehoerde@hochtaunuskreis.de

– Telefon: 06172/67168-0

Kinder- und Jugendärztlicher Dienst

Dieser Dienst bietet umfassende Unterstützung für die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen. Dazu gehören Schuleingangsuntersuchungen, amtsärztliche Atteste, Impfberatungen und Maßnahmen zur Verhütung übertragbarer Erkrankungen.

Leistungen:

– Einschulungsuntersuchungen

– Amtsärztliche Atteste

– Untersuchungen für Eingliederungshilfe

Reisemedizinische Beratung

Für alle, die ins Ausland reisen, bietet die reisemedizinische Beratung wertvolle Tipps und Impfempfehlungen. Es ist ratsam, sich sechs bis acht Wochen vor Reiseantritt beraten zu lassen, um Infektionskrankheiten vorzubeugen.

Wichtige Hinweise:

– Gelbfieberimpfung

– Zecken/FSME-Prävention

Zahnärztlicher Dienst

Der Zahnärztliche Dienst fördert die Zahngesundheit von Kindern und Jugendlichen durch regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen in Schulen. Dabei werden Zahn-, Mund- und Kiefererkrankungen früh erkannt und die Angst vor dem Zahnarztbesuch reduziert.

Themen im Unterricht:

– Mundhygiene

– Ernährung

– Kariesvermeidung

Ärztehaus Bad Homburg

Im Facharztzentrum haben sich Spezialisten verschiedener medizinischer Fachrichtungen zusammengeschlossen, um umfassende Diagnostiken und Therapien anzubieten. Durch enge Zusammenarbeit mit den Hochtaunuskliniken wird eine optimale Patientenbetreuung gewährleistet.

Leistungen:

– Ambulante und stationäre Behandlungen

– Fachübergreifende Kooperationen

IMD Gerinnungszentrum Hochtaunus

Das Gerinnungszentrum bietet umfassende Diagnostik und Therapie für Patienten mit Störungen der Blutgerinnung. Von angeborenen Blutungsneigungen bis zu erworbenen Gerinnungsstörungen – hier finden Patienten spezialisierte Hilfe.

Öffnungszeiten:

– Mo-Fr: 08:00 – 12:30 Uhr

Kontakt:

– Telefon: 06172/6847-660

– E-Mail: info@gerinnungszentrum-hochtaunus.de

Sanobis Molekularbiologisch-Diagnostisches Institut

Dieses Institut bietet Dienstleistungen in der Humangenetik an und ist nach DIN EN ISO/IEC 17025 akkreditiert. Die ärztliche Leitung obliegt Prof. Dr. Detlev Schindler.

Kontakt:

– Telefon: 06172/9594560

– E-Mail: info@sanobis.de

Institut für Pathologie und Zytodiagnostik

Die Gemeinschaftspraxis bietet Diagnostik in Pathologie und Zytodiagnostik und kooperiert eng mit anderen Facharztpraxen.

Kontakt:

– Telefon: 06172 8552620

– E-Mail: info@pathologie-main-taunus.de

Hochtaunus Apotheke

Die Apotheke bietet neben dem Verkauf von Arzneimitteln umfassende Beratungs- und Serviceleistungen, einschließlich Impfberatung und Zusammenstellung von Reiseapotheken.

Öffnungszeiten:

– Mo-Fr: 08:30 – 18:00 Uhr

– Do: 15:00 – 21:00 Uhr

Kontakt:

– Telefon: 06172/67168-0

– E-Mail: info@hochtaunus-apotheke.eu

Physiotherapie am Gesundheitscampus

Die Physiotherapie-Praxis bietet individuell abgestimmte Therapien für akute und chronische Beschwerden. Das Team arbeitet eng mit anderen medizinischen Einrichtungen zusammen, um optimale Behandlungsergebnisse zu erzielen.

Öffnungszeiten:

– Mo-Fr: 07:00 – 20:00 Uhr

Kontakt:

– Telefon: 06172/6772-293

– E-Mail: physio@rosenkranz-scherer.de

Fazit

Bad Homburg bietet ein umfassendes Gesundheitsnetzwerk, das von der Vorsorge bis zur spezialisierten Behandlung reicht. Egal ob Kinder- und Jugendgesundheit, reisemedizinische Beratung oder spezialisierte Fachärzte – hier findet jeder die passende Unterstützung. Für mehr Informationen und weiterführende Links besuche die jeweiligen Webseiten der Einrichtungen.

Schreibe einen Kommentar