Frauenbildungszentrum Bad Homburg: Gemeinschaft Frauenbildungszentrum


Ein Zentrum für ganzheitliche Bildung

Was erwartet dich hier? Erfahre alles über das Frauenbildungszentrum Bad Homburg, seine vielseitigen Kurse und wie dieser Ort seit über 35 Jahren Frauen in ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung unterstützt. Hier findest du alle wichtigen Informationen, die du für deinen Besuch benötigst.

Seit seiner Gründung im Jahr 1988 hat sich das Frauenbildungszentrum Bad Homburg zu einer zentralen Anlaufstelle für Frauen entwickelt, die sich beruflich weiterbilden, kreativ entfalten oder einfach etwas Neues lernen möchten. Das Motto des Zentrums lautet: Ganzheitliches Lernen für Geist, Körper und Seele. Mit einem umfangreichen Angebot an Kursen und Workshops deckt das Zentrum ein breites Spektrum an Themen ab – von der beruflichen Weiterbildung bis hin zur Freizeitgestaltung.

Kursangebote: Vielfalt und individuelle Betreuung

Das Kursprogramm des Frauenbildungszentrums ist genauso vielfältig wie die Bedürfnisse der Frauen, die es besuchen. Hier eine Auswahl der aktuellen Angebote:

  • Berufliche Weiterbildung: Kurse zu den gängigen Office-Anwendungen wie Word und Excel sowie Workshops zu Bewerbungsstrategien und der Nutzung sozialer Netzwerke.
  • Technische Kompetenzen: Seminare zur sicheren Nutzung von Smartphones, Tablets und dem Internet.
  • Sport und Bewegung: Von Hatha-Yoga und Pilates bis hin zu Walking- und Fitnesskursen im idyllischen Hardtwald und Kurpark.
  • Kreativität fördern: Nähkurse, Workshops zum Schreiben eigener Geschichten und vieles mehr.

Tipp: Die meisten Kurse finden in kleinen Gruppen von fünf bis sieben Personen statt, was eine individuelle Betreuung und ein intensives Lernerlebnis ermöglicht.

Engagement und Unterstützung für Frauen

Das Frauenbildungszentrum Bad Homburg geht weit über die reine Wissensvermittlung hinaus. Es unterstützt Frauen auch in schwierigen Lebenslagen, beispielsweise durch spezielle Schulungen für Bewohnerinnen des Frauenhauses „Lotte Lemke“. Diese Initiative wurde kürzlich durch eine Spende des Unternehmerinnen Netzwerks Bad Homburg unterstützt, die es ermöglicht, Computerkurse für Frauen in Not anzubieten.

Veranstaltungen und Community

Neben den regelmäßigen Kursen organisiert das Frauenbildungszentrum auch zahlreiche Veranstaltungen und Vorträge. Diese bieten die Möglichkeit, sich zu vernetzen und neue Impulse für den Alltag zu gewinnen. Ein besonderes Highlight ist das alljährliche Jubiläum des Zentrums, bei dem Kunstwerke versteigert und Spenden gesammelt werden, um weitere Bildungsprojekte zu finanzieren.

Praktische Informationen

Hier sind die wichtigsten Informationen für deinen Besuch im Frauenbildungszentrum Bad Homburg:

  • Adresse: Das Zentrum befindet sich zentral in Bad Homburg, gut erreichbar sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
  • Kontakt: Weitere Informationen und Kursanmeldungen sind unter der Telefonnummer 06172-84188 oder auf der offiziellen Webseite des Frauenbildungszentrums verfügbar.
  • Programmheft: Das aktuelle Programmheft kann kostenlos im Frauenbildungszentrum, bei der Tourist Info im Kurhaus sowie in verschiedenen Läden in Bad Homburg, Friedrichsdorf und Oberursel abgeholt werden.

Fazit: Ein Ort für Wachstum und Austausch

Das Frauenbildungszentrum Bad Homburg ist weit mehr als nur ein Ort des Lernens. Es ist ein lebendiger Treffpunkt für Frauen jeden Alters, die sich weiterbilden, neue Fähigkeiten erwerben und sich mit Gleichgesinnten vernetzen möchten. Dank der umfassenden und zielgerichteten Angebote hat das Zentrum seit mehr als drei Jahrzehnten einen festen Platz in der Bad Homburger Gemeinschaft und bleibt eine unverzichtbare Institution für die Förderung von Frauen.

Herzliche Grüße,
Ihr Team von „Bad Homburg-Lokal.de“

Bildquelle von StockSnap

Schreibe einen Kommentar